Mehr Transparenz durch Digitalisierung
Transparenz ist einer der wichtigsten beschaffungsrechtlichen Grundsätze. Nur so können Anbieterinnen aber auch Kontrollorgane und Öffentlichkeit die getroffenen Entscheidungen der Vergabestellen nachvollziehen. Welches Verfahren wurde gestützt auf welche Auftragswertschätzung vorgenommen? Wurden auch die Optionen einberechnet und der Auftragswert der gesamten Vertragslaufzeit? Welche Zuschlagskriterien gelten und wie werden diese gewichtet? Welche Preise wurden von den Anbieterinnen angeboten und weshalb und wie fand eine allfällige Bereinigung statt?
Mit submissi.o. werden alle diese Schritte digital im entsprechenden Projekt erfasst und können so jederzeit nachvollzogen und dokumentiert werden. Damit wird das Beschaffungsverfahren nicht nur erleichtert, sondern auch die Akzeptanz der zu treffenden Entscheidungen erhöht.