Wie funktioniert unser Kriterienkatalog?

Christoph Schärli

03. März 2025, 09:45

67

Wie funktioniert unser Kriterienkatalog?

Mit der Festlegung von Zuschlags-, Eignungs- und Musskriterien definiert die Vergabestelle, welche Mussanforderungen an Anbietern (Eignung) und Angebot (Musskriterien) gestellt werden, und nach welchen Zuschlagskriterien das vorteilhafteste Angebot evaluiert und wie diese untereinander gewichtet werden. Die Erstellung geeigneter Kriterien, deren Definition und Nachweise/Formulare ist für Vergabestellen mit einem grossen Aufwand und rechtliche Fragen verbunden.

submissi.o. stellt einerseits einen eigenen Katalog an rechtlich geprüften Kriterien als Vorlage (inkl. Formulare) zur Verfügung, welche mit einem Knopfdruck ins Projekt übernommen und dort auch noch angepasst werden können.

Gleichzeitig haben Vergabestellen die Möglichkeit, für sich selbst einen Katalog von Kriterien und Vorlagen inkl. den dazu gehörigen Formularen und Vertragsbedingungen auf submissi.o. zu hinterlegen und so ihre Standards festzulegen.

submissi.o. ermöglicht dadurch Vergabestellen, ein Beschaffungskonzept digital konsequent und projektübergreifend umzusetzen und so Synergien aus vergangenen Ausschreibungen einfach weiterzuverwenden und dabei die Kriterien stets zu verbessern.

  • Digitalisierung
  • Eignungskriterien
  • Zuschlagskriterien

Mehr erfahren?

Schicken Sie uns eine Nachricht für eine Demo oder weitere Informationen.